Habe ich gestern noch dem fehlenden Meereseauschen nachgeweint, hat mich der Wettergott anscheinend mit anderem Wasser beglücken wollen. Seit es gestern Abend angefangen hat zu regnen, kommt es auch die ganze Nacht, bis auf wenige Augenblicke, immer weiter von oben.
7h nutze ich eine trockene Phase mit dem Hund und spaziere die gleiche Strecke die wir gestern schon gingen. Ganz rebellisch durfte die Fellnase auch ohne Leine über ein Feld toben, trotz das überall Leinenpflicht Schilder stehen. Vielleicht sind die aber auch genau so altertümlich wie die hier.

Beim Hofer (bei uns Aldi) erjage ich noch frische Br?tchen und kaum waren wir zurück, setzt der Regen auch wieder ein. 10h versprach die Wetterapp Trockenheit und so nehmen wir kurz nach 10h den Bus Richtung City.
Mittels Maps navigieren wir uns über Seidenstra?en Richtung Kapuzinerberg und passieren dabei ein paar L?den die mich mit ihrer Werbung / ihrem Aush?ngeschild zum schmunzeln bringen.


Ein Wegweiser deutet uns den Weg, und nach vielen Stufen (ich fühlte mich etwas an den Trail erinnert ?) standen wir unterhalb des Kapuzinerklosters und genie?en die Aussicht über Salzburg.

Nach ein paar Fotos folgen wir einem anderen Weg wieder nach unten und queren die Salzach über den Mozartsteg. So stehen wir fast direkt vor dem Residenzbrunnen.

Wir ziehen weiter, um den Dom herum zur Residenzschwemme, wo man einen gutem Blick zur Festung Hohensalzburg hat.

Wir flanieren weiter zur Vorserseite des Doms.

Auf dem weiteren Weg kommen wir auch am Geburtshaus von Mozart vorbei, was uns allerdings nur durch Zufall auff?llt. Unten findet sich eine Eisdiele und davor stehen etliche Schirme der umliegenden Restaurants die den Blick auf das Haus g?nzlich verdecken. Aber auch sein Wohnhaus entdecken wir sp?ter, wenn man dem Schild glauben darf.

Wir wechseln über den Markatsteg erneut den Fluss und finden uns kurzer Hand sp?ter im Mirabellgarten wieder.


Sehr sch?n angelegt, gepflegt, hübsch bepflanzt und wahrscheinlich ein mit der Nagelschere geschnittener, akurater Rasen f?llt uns ins Auge. Ich fühle mich erinnert an die Parkanlage ums Schloss Belvedere in Wien. Hier wird das Andenken an die Kaiserzeit hoch gehalten und bewahrt.
Da die Wolken wieder dunkler werden, beschlie?en wir den Heimweg anzutreten. Auf dem Weg zur Haltestelle kommen wir noch an der St. Andr?-Kirche vorbei.

An der Stelle kam mir die Frauenkirche in München in den Sinn. Auch wenn sie doch anders aussieht, rufen die beiden Türme die Assoziation bei mir hervor. ??♀?
Nachdem wir die Haltestelle gefunden haben, f?llt mir ein Schild ins Auge bei dem ich mich frage was man hier parken kann?

Vielleicht seinen Router? ??
Als wir gegen 15h wieder am Camper sind kommt tats?chlich die Sonne raus und wir genie?en sie drau?en. Allerdings ust nach 15 Min. Alles wieder vorbei.
W?hrend ich mit Abby eine gro?e Runde drehen, versucht sich Torsten am Powernapping.
Als der Hunger kommt, nehmen wir den kurzen Weg, gegenüber des Stellplatzes, zum J?gerwirt. Eine sehr nette Bedienung und eine sehr leckere Stelze machen den Abend in Salzburg rund.

Marion