Tag 43 bzw. Nürnberg, der letzte Halt

Ein früher Aufbruch in Salzburg, mit durchwachsenen Wetter, sollte uns eine frühe Ankunft in Nürnberg bringen. Der Plan ging nur teilweise auf, denn das morgen beginnende Oktoberfest zieht schon heute Scharen an Reisebussen an, füllt die Stra?en und l?sst den Verkehr um München semi flie?en.

Etliche Baustellen nach München machen eine Weiterfahrt auch nicht flüssiger und ein Stau, diesmal ohne Aussicht, l?sst die Ankunft weiter nach hinten rücken.

Irgendwann haben wir es jedoch geschafft, einen Stellplatz für die Nacht gefunden und eine nahe gelegene Haltestelle von der wir direkt in die Stadt kommen auch.

Nach 15 Min. Fahrt sind wir auch schon in der City und beginnen unseren Stadtspaziergang.

Direkt vor der Frauenkirche, wo sonst der Christkindlmarkt ist, ist Altstadtfest und vielen Buden. Dieses zieht sich gefühlt durch die ganze Altstadt zu beiden Seiten der Pegnitz.

Ohne Hund und mit ein paar Grad mehr h?tten wir uns sicher mehr durch die Gassen der St?nde ziehen lassen. Mit den Gegebenheiten belie?en wir es beim Sightseeing.

Frauenkirche
Sch?ner Brunnen
Sebalduskirche

Die Schatten der Kirchturmspitzen lassen nicht zu das man die Uhr gegenüber am Haus lesen kann. Ein kleine Fehlkonstruktion.

Vor einem Regenschauer flüchten wir direkt nebenan ins „Goldenes Posthorn“ und überbrücken die Zeit zünftig ?

Nachdem das Bier gelehrt ist, l?sst sich die Sonne auch wieder sehen und wir schlendern weiter. Von der Museumsbrücke hat man eine sch?ne Sicht.

Kurz danach passieren wir die Lorenzkirche. Auch hier sind Ausl?ufer des Altstadtfestes.

Als wir den Frauentorturm erreichen meldet sich der Hunger. Ein kurzes Foto muss dennoch sein.

Nach kurzer Beratschlagung, wo wir den Hunger stillen, entscheiden wir uns wieder im „Goldenes Posthorn“ einzukehren. So flanieren wir auf anderem Wege zurück, und k?nnen dem Regen nicht ganz entgehen bevor wir ankommen.

Das leckere Rotbier und die Postilluonspfanne lassen das jedoch schnell vergessen.

In Nürnberg wie in Bamberg, sehr leckeres Essen, eine sch?ne Altstadt und viele gemütliche Gassen und Wege um alles zu erkunden.

Marion

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  ?ndern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  ?ndern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  ?ndern )

Verbinde mit %s